Ende 30, unerfüllter Kinderwunsch und kein Lebenspartner in Aussicht: Frauen werden heute mit der Option konfrontiert, ihre Eizellen einfrieren zu lassen. Dies ermöglicht es, die weiblichen Eizellen in ihrer ursprünglichen Qualität bis zu zehn Jahre lang zu konservieren und den Traum von eigenen Kindern noch eine Weile zu bewahren. Unsere recherchiert-Host Tabea Kobel hat sich intensiv mit dem Thema «Egg Freezing» auseinandergesetzt – aus persönlichem Interesse und auch, weil eine ihrer Freundinnen diesen Schritt gewagt hat. In diesem Podcast gewährt sie uns Einblicke in ihre Gedanken und wie sie den Prozess erlebte. Die Direktorin einer Reproduktionsklinik erläutert zudem den Ablauf des Verfahrens und gibt Aufschluss über die Erfolgsaussichten. Eine renommierte Ethikerin stellt uns die entscheidenden Fragen, die es zu bedenken gilt, bevor man sich für diesen Eingriff entscheidet.