In der zehnten Folge des Rechtsgespräch-Podcasts spreche ich mit Robert de Rooy. Er hat die Comic Contracts erfunden, mit denen er Recht verständlich macht für Menschen, die einen normalen Arbeitsvertrag nicht verstehen würden. Er möchte, dass die Menschen wissen, was sie unterschreiben, weil er weiß, dass das beiden Vertragsparteien hilft. Außerdem zu Gast: Henrike Claussen, Gründungsdirektorin der Bundesstiftung Forum Recht. Sie hat die Aufgabe, Orte zu schaffen, an denen Menschen über Recht sprechen.
Mein Buchtipp: Risse / Morawietz, Prozessrisikoanalyse.
***Werbung***
Sponsor des Rechtsgespräch-Podcasts ist Juris.
juris – Das Rechtsportal bietet als führender Anbieter digitaler Rechtsinformationen umfassenden Zugriff auf juristische Fachliteratur, Gesetze und aktuelle Entscheidungen. Mit juris arbeiten Sie stets aktuell, rechtssicher und effizient. Jetzt informieren und gratis testen unter https:/www.juris.de/jportal/nav/startseite/startseite.jsp?utm_source=podcast&utm_medium=referral&utm_campaign=podcast_juris.
***Werbung***
00:00:00 Begrüßung
00:01:25 Werbung
00:01:57 Robert de Rooy: Comic Contracts
Creative Contracts: https://creative-contracts.com
Informationen der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ): https://www.giz.de/en/worldwide/15955.html
00:16:54 Henrike Claussen: Forum Recht
Stiftung Forum Recht: https://stiftung-forum-recht.de
00:38:44 Lesetipp: Risse / Morawietz, Prozessrisikoanalyse
auch lesenswert: Risse, Mathematik, Statistik und die Juristerei, NJW 2020, 2383
00:45:04 Werbung
00:45:37 Vorschau: Ramak Molavi, Thomas Heilmann