Listen

Description

In diesem Roundtable erörtern wir den vor wenigen Tagen beschlossenen Koalitionsvertrag zwischen der SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und der FDP. Vertreter:innen aus der Rechtspflege und der Legal-Tech-Branche sowie ein Kenner der Rechtspolitik und eine engagierte Jurastudentin reagieren auf die Vorhaben der Ampelkoalition und schauen, was Rechts- und Justizpolitik für ihre Berufe und den Zugang zum Recht tun wollen.

 

Am Ende dieser Folge steht kein Lesetipp, sondern ein Kommentar. Eine Erkenntnis aus dem Roundtable-Gespräch: Wenn alle Akteurinnen und Akteure in Rechtspflege und Rechtsmarkt zusammenarbeiten, können wir den Zugang zum Recht verbessern und die juristischen Berufe stärken.

 

 ***Werbung***

 

Sponsor des Rechtsgespräch-Podcasts ist Juris.

juris – Das Rechtsportal bietet als führender Anbieter digitaler Rechtsinformationen umfassenden Zugriff auf juristische Fachliteratur, Gesetze und aktuelle Entscheidungen. Mit juris arbeiten Sie stets aktuell, rechtssicher und effizient. Jetzt informieren und gratis testen unter www.juris.de/podcast

 

***Werbung***

 

00:00:00 Begrüßung

00:01:17 Werbung

00:01:48 Roundtable zum Koalitionsvertrag: Begrüßung

     Link zum Koalitionsvertrag: https://gfx.sueddeutsche.de/storytelling-assets/2021-11/koalitionsvertrag/Koalitionsvertrag_2021-2025.pdf

00:02:08 Die Gäste: Alisha Andert

00:02:32 Die Gäste: Ella Lambertz

00:03:02 Die Gäste: Thomas Dickert

00:03:37 Die Gäste: Tobias Freudenberg

00:04:37 Das Roundtable-Gespräch

00:44:04 Kommentar

00:47:54 Werbung

00:48:24 Vorschau: Ellen Braun, Birte Lorenzen