In dieser Folge von RegalGeflüster stellen wir „Anna oder: Was von einem Leben bleibt“ von Henning Sußebach vor – ein einfühlsames Porträt einer Frau, die sich gegen die Zwänge ihrer Zeit behauptet.
Sußebach rekonstruiert mit Feingefühl und Respekt das Leben seiner Urgroßmutter Anna, geboren 1866 im Sauerland. Trotz weniger überlieferter Spuren gelingt es ihm, das Bild einer mutigen, eigenständigen Frau zu zeichnen, die ihren Weg zwischen Liebe, Arbeit und gesellschaftlichen Normen findet.
Ein literarisches Denkmal für all jene Frauen, die Geschichte geschrieben haben, ohne in Geschichtsbüchern zu stehen.