Dieser Sommer war einerseits geprägt durch hohe Temperaturen andererseits aber auch durch starke Temperatureinbrüche. Stellenweise haben starke Niederschläge sogar zu Überschwemmungen oder Hangrutschen geführt. In anderen Landesteilen wiederum kam es zu Waldbränden. Noch schlimmer sieht es aus, wenn wir die globalen Auswirkungen der Klimaveränderung und des Wetters beobachten.
Müssen wir uns nun an extreme Wetterphänomene gewöhnen?
Georg Hoffmann und Leonie Walder haben diese und weitere Fragen einer Meteorologin und einer Vertreterin des Schweizerischen Bauernverbandes gestellt.
Die Antworten darauf gibt es hier im aktuellen Wochenmagazin «Gott und die Welt».