Listen

Description

Strandurlaub, Campingfreude und unbelassene Natur: Der Gedanken an die Rettbergsaue weckt in vielen Wiesbadenern Kindheitserinnerungen. Doch wie sehen die künftigen Pläne rund um die grüne Insel im Rhein aus? Wir haben r(h)eingehört!

Gerade durch den Neubau der Schiersteiner Brücke, die Nachwirkungen der Corona-Pandemie und eine Neuausrichtung der Verantwortlichen ist die Rettbergsaue ein wenig in Vergessenheit geraten. Dauercamper fühlen sich alleine gelassen und auch die Ortsbeiräte in Biebrich und Schierstein plädieren für eine zeitnahe Aufwertung der Aue, die zu den größten auf dem Rhein gehört.
Über die Pläne, die auch mit dem stadtweiten Rheinufer-Konzept zusammenhängen, spricht unser Volontär Robin Eisenmann mit Kurier-Redakteurin Anke Hollingshaus in der neuen Podcast-Folge. Neben Erinnerungen an vergangene Ausflüge gehen die beiden auf die Probleme und Lösungsvorschläge für die Aue ein und machen ein wenig Werbung für den Ein-Tages-Urlaub vor der eigenen Haustür. R(h)einhören lohnt sich!

Weitere Artikel zur Rettbergsaue findet ihr hier:
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rettbergsaue-hat-von-16-april-an-wieder-saison-2463684

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/was-die-rettbergsaue-jetzt-braucht-2548262

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/rheinmainufer-viel-natur-auf-petersaue-und-rettbergsaue-2519065

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/kommentar-zur-rettbergsaue-so-schnell-wie-moeglich-2536361

https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/wiesbaden-schierstein/so-soll-die-schiersteiner-rettbergsaue-attraktiver-werden-2536256

Ein Angebot der VRM