Die deutsche Handballnationalmannschaft hat zu Beginn des Jahres vorgelegt. Trotz packender Aufholjagd gegen die Schweden mussten sie sich im Spiel um Platz drei knapp geschlagen geben. Von diesem Tabellenplatz können die Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft nur träumen, meint VRM-Gesamtsportchefin Nadine Peter: „Achtelfinale wäre schon ein Fortschritt. Alles Weitere ist Bonus.“ Und Bonus ist das Stichwort, denn 2024 ist das Super-Sportjahr schlechthin. Nach der Handball-EM und dem Super-Bowl-Gewinn der Kansas City Chiefs in Las Vegas, können sich Sport-Fans in diesem Jahr auf die Eishockey-WM, die Fußball-EM, Biathlon, Wintersport und die olympischen Sommerspiele in Paris freuen.
Leichte Panik in der Sportredaktion? Fehlanzeige. Volontärin Daniela Schumacher spricht mit VRM-Gesamtsportchefin Nadine Peter über die Vorbereitungen der Redaktion auf das Super-Sportjahr. Auf welches Turnier legt man den Fokus? Wo sind die Sportredakteure der VRM selbst live mit dabei? Auf welche Bonus-Formate können sich die Leser freuen? Und: Welche Chancen hat Deutschland in diesem Sommer?
Hier findet ihr weitere Artikel zum Thema:
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-mainz/em-2024-diese-fussball-nationalelf-residiert-in-mainz-3241347
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/sportnachrichten/olympia-2024-so-teuer-ist-ein-kurztrip-nach-paris-3229415
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/eishockey/deb-team-mit-acht-laenderspielen-in-der-wm-vorbereitung-3294353
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/handball/handball-nachrichten/final-krimi-frankreichs-handballer-sind-europameister-3260270
https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/us-sport/us-sport-nachrichten/chiefs-verteidigen-super-bowl-2522-gegen-49ers-3306595
Ein Angebot der VRM