Listen

Description

Von Rechts werden immer wieder Themen in die öffentliche Debatte getragen, die von Journalistinnen und Journalisten kritisch betrachtet werden müssen. In dieser Podcast-Folge erzählt Jens Kleindienst, Zentralreporter der Allgemeinen Zeitung, wie er die aktuelle politische Lage einschätzt und als Medienschaffender damit umgeht.

Nachrichten sollten immer kritisch betrachtet werden, doch vor allem mit Informationen von rechts, sind viele Journalistinnen und Journalisten vorsichtig. Wie gehe ich mit Informationen um, die oft einfache Lösungen und starke Emotionen anbieten und hervorrufen sollen, vor allem in Zeiten, in denen rechte Gruppierungen an Macht und Mitglieder gewinnen.
Jens Kleindienst erzählt in dieser Podcast-Folge, welche Aufgabe Medienschaffende in diesen Zeiten haben und wie wichtig auch vielseitige und differenzierte Berichterstattung ist, um Leser und Leser:innen über das politische Geschehen aufzuklären. Er betont, wie wichtig es ist, Meinungen ernst zu nehmen, die in der Gesellschaft existieren und diskutiert werden.

R(h)einhören lohnt sich!

Mehr Hintergründe zum Thema bekommt ihr hier:
https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/die-afd-raeumt-bei-den-jungen-ab-als-kuemmerer-partei-3684379

https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-deutschland/parteienforscher-karl-rudolf-korte-warum-die-menschen-im-osten-so-anders-waehlen-3914846

Ein Angebot der VRM