Seit wenigen Monaten ist die Ansprache zum Betteln in Darmstadt generell verboten und das sorgte für Aufruhr. Sowohl in der Stadtgesellschaft als auch in der Stadtpolitik wird das Thema heiß diskutiert. Während ein Verfassungsrechtler das als Verletzung der Verfassung sieht, untermauert Paul Wandrey das Verbot mit ebenjener. Auch auf Social Media gehen die Meinungen auseinander. Die neue Regelung ist Teil der Gefahrenabwehrverordnung und warf mit ihrer Einführung weitere Fragen in der Redaktion auf.
Was genau hinter dem Verbot steckt, was dieses mit Lachgas und den Wartehäuschen am Luisenplatz zu tun hat und wieso die Grünen eine Abmilderung des Verbots fordern – darüber spricht Volontärin Lea Maria Spill mit Darmstadt-Reporter Lars Leitsch in dieser Podcast-Folge.
Ein Angebot der VRM.
https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/bettelverbot-in-darmstadt-wie-geht-man-mit-beduerftigen-um-4673799
https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/verstoesst-darmstadts-bettelverbot-gegen-das-grundgesetz-4634028
https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-gruene-fordern-abmilderung-des-bettelverbots-4880554
https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/ansprechen-tabu-darmstadt-geht-gegen-betteln-vor-4617240
https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/haerteres-vorgehen-gegen-bettler-so-reagieren-darmstaedter-4638991