Die Stadt Wiesbaden legt sich ziemlich ins Zeug, die Radinfrastruktur auszubauen und fahrradfreundlicher zu gestalten. Schon 2020 ist zum Beispiel eine sogenannte "Umweltspur" hinzugekommen. Was diese Radspur von anderen Radwegen unterscheidet und wieso sich viele Fahrradfahrer nach wie vor unsicher fühlen, erfahrt ihr in der neuen Folge von Rheingehört!
Zu kritischen Stellen auf Wiesbadener Radwegen schreibt Lisa Marie Seil hier:
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/verkehrsdezernat-hat-kritische-stellen-auf-radwegen-im-blick_25227878
Lisa Marie Seil wirft einen Blick auf das Jahr 2021. Wie hat sich die Radsituation verbessert? Und was muss noch getan werden?:
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/wie-der-radverkehr-in-wiesbaden-verbessert-werden-soll_25095746
Was Wiesbadener zur aktuellen Radsituation sagen:
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/was-wiesbadener-zur-aktuellen-radsituation-sagen_25144788
Unsere letzte Folge zum Thema findet ihr hier:
https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/nachrichten-wiesbaden/rheingehort-15-kontroverse-um-die-umweltspur_21985882