Listen

Description

Turn on, tune in, drop out


Um in Stimmung zu kommen gibts erstmal nen coolen Remix von Lucy in the Sky with Diamonds. Danach hören wir alte Orginalaufnamen von Albert Hofmann, dem Erfinder des Lysergsäurediethylamid Derevat 25, wie er von Kindheitserinnerungen, mystischen Wirklichkeitserfahrungen und warum er Chemiker geworden ist spricht. Adam stellt kurz seine Gäste vor und erfährt ein wenig mehr von dem wohl magischen Ort von dem Albert erzählte.


Dann entschwinden die drei in Gedanken zu Riders on the Storm. Sie lauschen nochmals den Aufnahmen von Albert, der erzählt wie es zu dieser besonderen Erfindung kam, und entsinnen sich wie sie zum ersten Mal in Kontakt mit LSD kamen. Bei Uwe war es Zufall, bei Peter hatte es irgendetwas mit "Greatful Dead" zu tun.


Nach einer kleinen Geschichte über einen schlechten Trip, gehts weiter mit White Rabbit und Albert, der seinem ersten geplanten Selbstversuch gedenkt und wir erfahren mehr von seinen Ansichten über den Gebrauch und Missbrauch der Substanz.


Wir erfahren dass sich Uwe bis jetzt noch nicht in der Dosis vergriffen hat ,allerdings oft unabsichtlich af Tour geschickt wurde, ganz im Gegensatz zu Peter, der sich gleich alles aus Versehen über die Hand schüttete. Die beiden geben uns Tipps zu Set und Setting was Adam dazu bringt sich an eine Mission mit Peter zu erinnern, gefolgt von einem einprägendem Erlebnis von Peter mit einer Burgmauer.


Danach lassen wir zu Gitarrensolo von Neil Young von dem Dead Man Soundtrack die Situation erstmal Sacken. Wir vernehmen nochmals die Stimme von Albert, wie er über das Ich, Grenzen, Dimension, Sinne und Offenheit.


Nach Break on Through endet der Radioteil, doch da Adam noch so viele Fragen hat gibts endlich mal wieder ne Sendung mit Überlänge. Dies nutzt Adam um Peter noch ein weiteres schönes Erlebnis aus einem Dorf in Portugal zu entlocken, auch Uwe lässt uns an einer weiteren märchenhaften Geschichte teilhaben, dann erzählt Adam auch noch eine phantastische Vision die er in Berlin erlebt hat und wie ihm dieses Ereignis die Augen geöffnet hat.


Zum Schluss sind alle wiedermal beim Thema loslassen und Flow angekommen, Albert erzählt von einem Trip mit Ernst Jünger, gefolgt von einer Unterhaltung der beiden wie sie Meskalin und LSD vergleichen. Adam stellt noch einige seiner üblichen Fragen, abgeschlossen von einem Monolog von Albert über das Sehen.


"Lass dich treiben."



Erstausstrahlung: 27.04.2022 / 24oo-01oo