Robert Kebbekus tut es schon seit 20 Jahren - und viele Unternehmen danken es ihm. Seit er sich auf das Thema Organisationsentwicklung von Familienunternehmen spezialisiert hat, wurden schon viele spannende Fragen gestellt und "gewinnbringende" Antworten gefunden, die die Erfolgsgeschichten von Unternehmen geprägt haben. Zudem unterstützt er seit 2015 mit der „Zukunftswerkstatt“ (ein Praxisseminar der Universität Siegen) Unternehmen in der Region Westerwald. Ziel ist es dabei, die Außen- und die Fremdwahrnehmung zu analysieren und abzugleichen, denn einige Unternehmen bekommen trotz des viel besprochenen Fachkräftemangels Bewerbungen, stellen ein und haben eine geringe Fluktuation. Aber warum ist das so? Darüber spricht Kebbekus gemeinsam mit Katharina Schlag und Tom Neumann in dieser Folge von Schlaglichter. Und er wird auch am 15. September darüber sprechen - im Rahmen der WFG-Seminarreihe "Zukunftsfähige Unternehmen".
Alle Infos: Die WFG Westerwald
Produktion: Studio Fischkopp
#westerwald #wfgwesterwaldkreis #wällerwirtschaft #westerwaldkreis #chancen #lösungen #podcast #schlaglichter #ideen #herausforderungen #impulse #austausch #netzwerk #unternehmen #wirtschaft #stories #support #goodnews