Wenn es um die Vereinbarkeit von Job und Familie geht oder um das Thema mehr Gleichberechtigung, argumentieren wir oftmals aus der Sicht der Frau/Mutter.
Wie so oft finden wir erst dann die beste Lösung, wenn wir auch beide Seiten, die des Mannes und der Frau, berücksichtigen.
Daher gibt uns in der heutigen Folge von Power ON Volker Baisch Einblicke in die Männersicht und teilt mit uns:
Wie er überhaupt dazu gekommen ist sich für das Thema Gleichberechtigung einzusetzen und wie er selbst vor 23 Jahren das erste Mal 1 Jahr Elternzeit genommen hat, als das noch nicht gang und gebe war.
Warum gemäss Studien 60% der Eltern sich eine partnerschaftliche Aufteilung wünschen, aber nur 17% es tatsächlich schaffen
Wie man mit dem Argument "Meine Frau verdient weniger als ich - ich kann nicht reduzieren oder auch einen Teil Elternzeit nehmen" umgehen kann?
Welche Hebel wir für mehr Gleichberechtigung haben als Unternehmen und Familie
Inwiefern Unternehmen davon profitieren, wenn sie ihre Eltern bei der Vereinbarkeit von Job und Familie unterstützen
Hör rein und lass dich inspirieren.
Wenn du mehr zu Volker und seiner Arbeit erfahren möchtest, schau hier vorbei:
Trendstudie: Trendstudie Zukunft Vereinbarkeit - Conpadres
Website: Home - Conpadres
Conpadres-Programm 2024: conpadres Programm 2024 (PAA)
LinkedIn Profil: (3) Volker Baisch | LinkedIn
Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist.
Power ON!
Deine Elisabeth
----
Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On
Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein?
Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden
Auch auf Englisch
Let's keep in touch
Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da. Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.