Perfektionismus - der Anspruch, dass wir sowohl Zuhause als auch im Job alles perfekt machen wollen ist ein Thema was mir in meiner Arbeit immer wieder begegnet.
Während dieser Anspruch viele "Vorteile" mit sich bringen kann, wie z.B., dass wir unsere Aufgaben sehr genau und gründlich erledigen unsere Ziele erreichen und hohe Qualitätsstandards erfüllen, birgt es auch Nachteile, insbesondere, wenn wir es mit dem Perfektionismus übertreiben. Dann kann es zu ungesunden Verhaltensweisen und Gesundheitsproblemen führen. Du hast dann z.B. Mühe abzuschalten oder zu entspannen und stehst gefühlt permanent unter Stress, weil dein Anspruch alles perfekt zu machen dich unter Druck setzt. Du machst dir als selbst das Leben unnötig schwer damit.
Darum geht es u.a. in dieser Folge von Power ON. Ich teile darin mit dir:
Woran du überhaupt Perfektionismus erkennen kannst
Woher das Bedürfnis nach Perfektion kommen kann
Wie du mit deinem Perfektionistischen Anteil in dir umgehen kannst, um von den positiven Seiten zu profitieren und gleichzeitig nicht unter den negativen Seiten davon zu leiden.
Schön, dass es dich gibt und Danke, dass du Hörer/-in von Power ON bist.
Power ON!
Deine Elisabeth
----
Jeden zweiten Donnerstag eine neue Folge von Power On
Möchtest du wieder Priorität im eigenen Leben sein?
Dann kannst du dich hier für meinen online Kurs: Hol dir deine Power zurück anmelden
Lass mir gerne auch eine Rezension zum Podcast da.
Danke, dass du den Podcast hörst, weiterempfiehlst und bewertest! Es ist immer wieder so schön, eure Rezensionen zum Podcast zu lesen.