Heute geht es wieder einem 80er an den Kragen. In "Wegen dir" schüttet Farin Urlaub uns sein Herz aus und wir leiden mit. Wir sprechen darüber, ob wir die originale Studioaufnahme oder den Zeltlagermix lieber mögen und singen ein bisschen zu viel mit.
Und während Farin sich wegen dir die Beine rasiert, stellen wir die Frage warum sich Menschen überhaupt rasieren. Wir reden über Sozialisation, gesellschaftliche Erwartungen und Körperbilder, mit denen wir groß geworden sind. Also holt den Hobel raus, heute wird abrasiert!
00:00 Intro
01:47 Hard fäcts
12:49 Textanalyse
22:56 Thema - warum rasieren wir uns überhaupt?
47:39 Outro
Quellen:
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz - Masterarbeit - “Wildwuchs oder seidig glatt? Haarentfernung und Geschlechternormen in Werbespots”
psychosozial - Die nackte Scham – theoretische und empirische Aspekte des aktuellen Trends zur weiblichen Teil- bzw. Vollintimrasur (2008)
https://www.researchgate.net/profile/Elmar-Braehler/publication/272511321_Die_nackte_Scham_-_theoretische_und_empirische_Aspekte_des_aktuellen_Trends_zur_weiblichen_Teil-bzw_Vollintimrasur/links/5c161d5c299bf139c75c26b2/Die-nackte-Scham-theoretische-und-empirische-Aspekte-des-aktuellen-Trends-zur-weiblichen-Teil-bzw-Vollintimrasur.pdf
Spektrum - “Die Scham ums Haar”
https://www.spektrum.de/news/koerperbehaarung-kulturgeschichte-der-enthaarung/2198532
Bayerischer Rundfunk - “Sind Körperhaare politisch?”
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/warum-koerperhaare-politisch-sind-100.html