Listen

Description

Habt euch lieb! Wir reden heute über "MENSCHEN" und so richtig fühlen wir die Aussage des Liedes nicht. Und das, obwohl wir die Reime und Musik auch echt ganz gut finden. Das Lied landet für uns in einem neutralen Raum. Ganz und garnicht neutral reden wir danach über Populismus und warum einige Menschen unseren aktuellen gesellschaftlichen Zustand noch härter und desolater machen können.

00:00 Intro

01:12 Hard Fäcts

03:33 Textbesprechung

17:10 Thema: Populismus

42:31 Outro

Quellen:

Konrad Adenauer Stiftung - Einfach, emotional, dramatisch - Warum Rechtspopulisten so viel Anklang in den Massenmedien finden 

https://www.kas.de/c/document_library/get_file?uuid=4e24b160-39bb-c15a-789e-ed73a42906ab&groupId=252038 

Konrad Adenauer Stiftung - Populismus - Konturen, Triebkräfte und Gefahren eines facettenreichen politischen Phänomens

https://www.kas.de/de/web/geschichtsbewusst/essay/-/content/populismus-definition-geschichte-gefahren-politik 

zdf heute - Wie Populisten uns manipulieren 

https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/populismus-gesellschaft-terrax-christian-scharun-kolumne-100.html

liberties.eu - Was ist Populismus: Definition, Merkmale, Beispiele 

https://www.liberties.eu/de/stories/populismus/44261 

Demokratie in Bewegung - So entlarvst du Populismus 

https://dib.de/2019/10/24/so-entlarvst-du-populismus/   

philosophie.ch - Politik braucht Liebe 

https://www.philosophie.ch/2017-12-22-muegge