Listen

Description

Willkommen zum Tag der Toten. Diese Folge heute dreht sich nicht nur um "Leichenhalle", sondern auch um den Día de los Muertos und Totenkulturen. Wir rätseln in welchem Zustand das lyrische Ich am Ende eigentlich ist, reden über Totenkulturen und werden dabei auch ganz persönlich. Denn ein Mensch kann heute nicht mit uns den Día de los Muertos begehen. Für ihn ist diese Folge <3



00:00:00 Intro

00:04:37 Hard fäcts

00:16:03 Textbesprechung

00:59:19 Thema - Totenkulturen und der Día de los Muertos

01:47:17 Outro



Quellen:

national geographic - 10 Dinge, die man über den Día de Muertos wissen sollte

https://www.nationalgeographic.de/geschichte-und-kultur/2017/10/10-dinge-die-man-ueber-den-dia-de-muertos-wissen-sollte 

geolino - Der Tag der Toten

https://www.geo.de/geolino/wissen/der-tag-der-toten-30166588.html 

japan.travel/de - Japanischer Buddhismus & das Obon Fest

https://www.japan.travel/de/de/story/obon-japan/ 

planet wissen - Leichenwendfest auf Madagaskar

https://www.planet-wissen.de/kultur/inseln/madagaskar/pwieleichenwendfesttanzumsgrab100.html 

visit Haiti - Fèt Gede - the Haitian Day of the Dead

https://visithaiti.com/festivals-events/fet-gede-haitian-day-of-the-dead/  

visit Haiti - Fêt Gede: A celebration of Lide on the Day of the Dead

https://visithaiti.com/art-culture/photo-journal-fet-gede-day-of-the-dead/ 

UNESCO - Indigenous festivity dedicated to the dead

https://ich.unesco.org/en/RL/indigenous-festivity-dedicated-to-the-dead-00054 

Geoffrey Parker (Hrsg.): The Times – Große Illustrierte Weltgeschichte. Verlag Orac, Wien 1995, S. 302. 

Europäer – Boten des Siechtums. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Natur und Wissenschaft), 17. März 1993, Nr. 64, S. N4