Listen

Description

„Achtsamkeit“ liegt im Trend. Ganz im Hier und Jetzt zu sein schützt vor negativen Gedanken, die sich um Vergangenheit oder Zukunft drehen, senkt unser Stresslevel und wirkt damit positiv auf unser Herz. In der Medizin wird Achtsamkeitstraining bewusst eingesetzt bei der Behandlung von Bluthochdruck, Tinnitus oder chronischen Krankheiten. Aber auch andere Entspannungstechniken kann man schnell erlernen und im Alltag einsetzen. Unser Studiogast Carola Mägdefrau vom Frauen- und Mädchengesundheitszentrum in Nürnberg ist z.B. großer Fan der „Body2Brain“-Methode, mit der man durch Körpersprache seine Stimmung beeinflussen kann. Sie hat auch für unseren „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers, ein paar Übungen mitgebracht, mit denen er Stress in der Klinik einfach wegatmen kann.

Unsere Buchempfehlungen dazu:

Die „Kleinen Überlebensbücher“ zur „Body2Brain“-Methode von Dr. med. Claudia Croos-Müller, erschienen im Kösel-Verlag, www.croos-mueller.de Smatana, Martin: „Ein Jahr voller guter Nachrichten“, erschienen im Pattloch-Verlag.

Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.