Der Diabetes ist inzwischen eine Volkskrankheit. Das erlebt auch unser „Professor fürs Herz“, Prof. Dr. med. Dieter Ropers, in seinen Sprechstunden. Es handelt sich dabei um eine Stoffwechselerkrankung, bei der der Zuckergehalt im Blut – der Blutzuckerspiegel - chronisch erhöht ist, daher auch der Name „Zuckerkrankheit“. Die häufigsten Ursachen sind schnell genannt: Übergewicht, Bewegungsmangel und ein ungesunder Lebensstil. Männer mit Diabetes haben im Vergleich zu gesunden Menschen ein zwei- bis vierfach höheres Risiko für einen Herzinfarkt. Bei Diabetikerinnen ist es sogar um das Sechsfache erhöht – und dieser Wert steigt nach der Menopause nochmals an. Denn der ständig hohe Blutzucker schädigt mit der Zeit die Blutgefäße. Dabei können schon einfache Veränderungen in der Lebensführung große Effekte haben. Welche das sind, erfahren Sie hier bei Professor Ropers.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.