Listen

Description

Ihr kennt das: Alles in eurem Körper sträubt sich, aber unser Kopf hat sich dazu entschieden, Polonäse Blankenese in Dauerschleife abzuspielen. Ihr habt einen Ohrwurm.

Das Insekt, das es wirklich gibt, soll angeblich nachts in die Ohren von Menschen krabbeln und es sich dort gemütlich machen. So wie die Musik, die in unserem Gehörgang zu sitzen scheint und dort offenbar zu bleiben gedenkt.

Aber was sorgt in unserem Körper dafür, dass uns bestimmte Melodien einfach nicht aus dem Kopf wollen? Wie entsteht so ein Ohrwurm?


Hosted by Audion. Visit https://www.audion.fm/privacy-policy for more information.