Eine kleine auf den ersten Blick unscheinbare SMS hat eine Ansbacherin um 1000 Euro ärmer gemacht. Es ist wieder eine Smishing-Betrügermasche im Umlauf. Wie funktioniert die genau? Und wann sollten unsere Alarmglocken läuten? Wir haben bei Michael Konrad vom Polizeipräsidium Mittelfranken nachgefragt.
Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.