“Es ist völlig evident: die Investition in die Kindergrundsicherung ist die beste, die wir machen können. Das sage ich als Familienministerin und das sage ich als Volkswirtin.“
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Kinderarmut betroffen. Unsere Moderator:innen Malva Sucker und Jochen Arntz sprechen heute mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Es geht um die geplante Kindergrundsicherung, die Kinder aus der Armut holen soll. In diesem Herbst wird ein Gesetzentwurf erwartet – Anfang 2025 soll die Kindergrundsicherung dann nach dem Willen des Bundesfamilienministeriums in Kraft treten. Doch die Konturen des neuen Gesetzes sind noch unscharf und es gibt Streit.
Grünen-Politikerin Lisa Paus erzählt im Podcast unter anderem, warum sie zusätzliches Geld bei Familien mit Kindern gut aufgehoben sieht und weshalb der Kampf gegen die Kinderarmut für sie eine Herzensangelegenheit ist.
Die Bertelsmann Stiftung befasst sich seit gut zehn Jahren mit der Frage, wie bedürftige Familien besser unterstützt werden können und wie eine unbeschwerte Kindheit auch unter schwierigeren Bedingungen möglich ist.
Kapitel:
00:07 Einleitung
02:32 Vorstellung des Gastes
05:05 Kindergrundsicherung als Herzensangelegenheit
07:03 Konzept Kindergrundsicherung
08:28 Beispiel Familie mit zwei Kindern
09:55 Projekt Familie und Bildung
10:25 O-Ton Lejla Dokso, Jugendexpert:innen-Team
10:57 Kinder und Jugendliche in die Debatte miteinbeziehen
11:45 Vorurteil Zweckentfremdung von Leistungen
14:21 Kindergelderhöhung vs. Kindergrundsicherung
16:00 O-Ton Lukas Thiehoff, Jugendexpert:innen-Team
16:32 Ausgestaltung der Kindergrundsicherung
17:36 Investition in Bildung und Familie
19:00 Argumente für die Kindergrundsicherung
20:33 Demografischer Wandel und Fachkräftemangel
21:50 Kindergrundsicherung 2025
22:59 Schluss und Ausblick
Weiterführende Links:
Projekt:
Publikationen:
Familienleistungen:
https://familienportal.de/familienportal/rechner-antraege/infotool-familienleistungen
www.bertelsmann-stiftung.de/podcast
Schreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/