Listen

Description

Eine Europäerin in Washington, ein Amerikaner in Berlin: In Folge 43 des Podcasts „Zukunft gestalten“ der Bertelsmann Stiftung diskutieren Malva Sucker und Jochen Arntz mit Irene Braam, Leiterin der Bertelsmann Foundation in den USA, und Brandon Bohrn, Transatlantik-Experte der Bertelsmann Stiftung, die Folgen der US-Wahlen und der bevorstehenden Rückkehr von Donald Trump ins Weiße Haus. Beide sind vorsichtig optimistisch, dass die amerikanische Demokratie auch die nächsten vier Jahre überstehen wird. Trumps Sieg sei kein Erdrutschsieg gewesen, knapp die Hälfte der Amerikaner:innen hätten Kamala Harris und nicht Trump gewählt. „Sie werden sich gegen jeden Machtmissbrauch stemmen. Aber die nächsten Jahre werden ein holpriges Stück Weg“, sagt Irene Braam. Immerhin habe sich schon gezeigt, dass das Prinzip der Checks and Balances bei der Berufung umstrittener Minister:innen funktioniere. „Das Problem sind eher diejenigen, die kein offizielles Amt haben, aber trotzdem eine machtvolle Position einnehmen“, sagt Brandon Bohrn.

Donald Trump sehe die EU als Feind an, erinnert Bohrn, insbesondere Deutschland stehe in der Kritik. Aber die EU habe viel Zeit gehabt, sich auf diese Situation vorzubereiten. Jetzt müsse die EU Einigkeit und Stärke zeigen, um sich zu behaupten. Die USA seien kein verlässlicher Partner mehr.

Kapitel:

00:00 Begrüßung und Vorstellung der Gäste

03:59 Perspektiven aus den USA und Europa

05:11 Die Stimmung nach den Wahlen und persönliche Erfahrungen

09:02 Trumps Kabinett und die Herausforderungen der neuen Administration

14:08 Die Strategie hinter Trumps zweiter Amtszeit

16:40 Die Reaktion der Demokraten und die Rolle der Gesellschaft

19:34 Europas Rolle in der globalen Politik

21:48 Die Herausforderungen der transatlantischen Beziehungen

23:33 Europäische Unabhängigkeit und Partnerschaft mit den USA

26:00 Zukunftsprognosen für die amerikanische Demokratie

30:38 Ausblick

Weiterführende Links

Special: Unsere Analysen zur Wahl in den USA: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2024/oktober/special-unsere-analysen-zur-wahl-in-den-usa

eupinions-Umfrage: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2024/november/europaeerinnen-wollen-sich-von-den-usa-unabhaengiger-machen

Trump 2.0: Herausforderungen für Europa und Deutschland

Bertelsmann Foundation in Washington: https://www.bfna.org/

Transatlantic Barometer: https://www.transatlanticbarometer.org/

Transponder Magazine: https://www.bfna.org/politics-society/transponder-magazine/

USA Election Hub: https://www.usa2024electionhub.org/

YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@bertelsmannfoundation/videos

www.bertelsmann-stiftung.de/podcast

Schreibt uns an podcast@bertelsmann-stiftung.de oder auf https://www.instagram.com/bertelsmannstiftung/