Plastikmüll ist längst ein weltweites Problem. Doch während wir uns oft über volle Strände oder verschmutzte Meere ärgern, gibt es eine noch viel größere Gefahr: Microplastik. Die winzigen Partikel sind unsichtbar, gelangen in unsere Nahrungskette – und damit auch in unseren Körper.
⚠️ Warum Microplastik so gefährlich ist
Microplastik entsteht durch den Zerfall von Kunststoffprodukten und ist mittlerweile überall nachweisbar – im Wasser, in Lebensmitteln, in der Luft. Studien zeigen:
So wird Microplastik zum stillen Krankmacher, der uns unbemerkt belastet.
💡 „Ist mir doch egal“? – Warum DU etwas ändern kannst
Viele Menschen reagieren mit Gleichgültigkeit: „Ich kann ja eh nichts ändern!“
Doch das stimmt nicht – denn jeder kleine Schritt zählt:
👉 Wer bewusst konsumiert, schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch die eigene Gesundheit.
🎧 Podcast-Episode
In dieser Episode erfährst du:
✅ Fazit
Microplastik ist unsichtbar – aber nicht harmlos. Indem wir bewusster konsumieren und Verantwortung übernehmen, können wir aktiv etwas für unsere Gesundheit und die Natur tun.
👉 Mehr dazu auf www.ifwta.ch – deinem Portal für ganzheitliche Gesundheit, Detox, Ernährung und Bewusstseinsentwicklung.
misterwater®Rechtlicher Hinweis:
Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:
Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!