Viele fragen sich: MSM, DMSO, anorganischer Schwefel – ist das nicht alles dasselbe? Auf den ersten Blick ähneln sich diese Substanzen, doch bei genauer Betrachtung gibt es entscheidende Unterschiede in ihrer Struktur, Wirkung und Anwendung. In dieser Podcast-Folge erhältst du einen Überblick darüber, was jede dieser Formen bewirken kann und warum Schwefel für unseren Körper unverzichtbar ist.
🧬 Die drei Schwefelarten im Überblick
🟢 MSM (Methylsulfonylmethan)
🔵 DMSO (Dimethylsulfoxid)
🟡 Anorganischer Schwefel (elementarer Schwefel)
💡 Warum Schwefel so wichtig für uns ist
🎯 Fazit – Schwefel für deine Gesundheit nutzen
Ob MSM für die Gelenke, DMSO bei akuten Schmerzen oder anorganischer Schwefel für den Darm – jede Form hat ihre ganz eigenen Stärken. Schwefel zählt zu den essenziellen Mineralstoffen, die wir für ein gesundes Leben benötigen.
👉 In dieser Folge erfährst du, wie du die Unterschiede erkennst, welche Wirkung dich unterstützt und wie du Schwefel gezielt für deine Gesundheit einsetzen kannst.
👉 Mehr dazu auf www.ifwta.ch – deinem Portal für ganzheitliche Gesundheit,
misterwater®Rechtlicher Hinweis:
Die IFWT ACADEMY hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen wir Ihnen unsere persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen der letzten Jahre zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:
Das Informationsangebot der IFWT ACADEMY dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt.
Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Jegliche Haftung ist ausgeschlossen!