Musik ist Magie – aber warum berührt uns manches ein Leben lang und anderes nervt nach zwei Wochen? In dieser Folge geht Daniel Betz genau dieser Frage auf den Grund und zeigt, warum echte Klangkomplexität unsere Emotionen triggert, unser Gehirn fordert und Musik dadurch lebendig bleibt.
Daniel spricht über die Kraft von echten Instrumenten, Mikrofonen und Räumen, über die Wirkung von Emotionen im Recording und darüber, warum technische Perfektion alleine niemals reicht. Er erklärt, wie Künstler authentisch klingen, warum Social Media diese Echtheit verändert – und was junge Musiker heute wirklich brauchen, um gehört zu werden.
Diese Folge ist für alle, die Musik fühlen wollen statt nur hören, die verstehen möchten, wie Künstler Emotionen transportieren – und wie ein einziger Klang Erinnerungen, Gänsehaut und echte Nähe auslösen kann.
► Zum GROUNDLIFT: https://www.groundlift.de/
► TOP-Dog Podcast Website: https://www.topdog-podcast.de/
► TOP-Dog Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/4EYT0zHpmx4Udew3qNhRzr
► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-pfaffenzeller/
► Instagram: @basti.pfaffi
► TikTok: @basti.pfaffi
► Zur Promo Event GmbH: https://promo-event.de