„Die beste Zeit meines Lebens“, sagen viele über ihr Semester im Ausland. Auch ihr verbindet vermutlich viele positive Aspekte mit ERASMUS-Semestern: Eine Sprache (besser) lernen, über sich selbst hinauswachsen, neue Menschen und Kulturen kennenlernen...
Aber ist das mit Corona überhaupt möglich? Konnten die Studierenden ihren Auslandsaufenthalt wie geplant antreten? Und wie geht es denjenigen, die gerade ein Semester in einem anderen Land verbringen? Diese und andere Fragen klärt bonnFM-Reporterin Jana Rogmann in folgendem Beitrag.
Bild: Pixabay