Listen

Description

Hinweis: Für ein besseres Verständnis empfehlen wir Dir, diese Folge bei Youtube anzuschauen. Unsere Gästin hat im Interview nämlich einige Folien mitgebracht. Den Link hierfür findest du unten in den Shownotes.

Frau Prof. Dr. Myriam Bechtoldt ist Arbeits- und Organisationspsychologin und Professorin für Leadership an der ESB Universität für Wirtschaft und Recht. Emotionen am Arbeitsplatz, insbesondere emotionale Intelligenz, Stress und Gesundheit am Arbeitsplatz gehören zu ihren Forschungsschwerpunkten. Ihre Studien wurden in zahlreichen Fachzeitschriften wie dem Journal of Applied Psychology, Journal of Personality and Social Psychology oder Journal of Experimental Social Psychology veröffentlicht. Drüber hinaus ist Frau Prof. Dr. Myriam Bechtoldt Psychotherapeutin in privater Praxis, unterstützt Menschen im Umgang mit Ängsten, Depressionen und Burnout und berät Frauen in Führungspositionen.

Was du aus dieser Folge mitnimmst:

-        Was versteht man unter dispositioneller Achtsamkeit?

-        Welche Wirkung hat Achtsamkeit auf Problemlösen?

-        Wie hilft Achtsamkeit mit den Herausforderungen in der Covid-Krise umzugehen

-        Was ist der Unterschied zwischen Engagement- und Disengagement Coping?

-        Welcher Zusammenhang besteht zwischen Mindfulness und Wohlbefinden?

-        Welchen Einfluss hat Achtsamkeit auf Lügen und Betrügen?[BM1] [BM2] 

-        Was ist der Unterschied zwischen Opfer- und Tätersensitivität?

-        Spannende Einblicke in Studien zum Thema Achtsamkeit und Problemlösen in der Pandemie sowie Achtsamkeit im Kontext von Lügen und Betrügen in Organisationen

 
Erfahre mehr über Prof. Dr. Myriam Bechtoldt:

https://www.ebs.edu/en/person/myriam-n-bechtoldt

https://www.myriam-bechtoldt.de

Support the show

____________________________________________

Die Folge hat dir Lust auf mehr gegeben?

Dann abonniere unseren Podcast und helfe uns mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify & iTunes!

Willst du unsern Podcast gerne im Videoformat sehen? Dann schaue dir alle Folgen in unserer App "MindClub" an!
App Store: https://apps.apple.com/np/app/mind-club/id1643729107
Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=tv.uscreen.mindclub
Oder auf Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCFg1XNY1KVcb1WQWbcKCmOQ/featured

Willst du selbst mit dem Meditieren beginnen? Im Mindclub findest du eine Vielzahl von geführten Meditationen in Audio- und Videoform, sowie Live-Sessions: https://www.mindclubapp.com/

Instagram: https://www.instagram.com/mindfulife.de/
Facebook: ...