In den letzten Folgen dieses Podcast haben wir uns intensiv mit dem Thema Schuld und Schuldgefühlen beschäftigt. Das Erleben von Schuld spielt auch bei der Entstehung und dem Leiden unter einer Zwangsstörung eine große Rolle.
Eine Zwangsstörung ist eine Erkrankung, die oft mit sehr viel Leiden verbunden ist und einer sehr intensiven Therapie bedarf. Mein Anliegen in dieser und der kommenden Folge ist es, insbesondere ein Verständnis für zwanghaftes Handeln und Denken zu fördern. In dieser Folge möchte ich erklären, wie zwanghaftes Denken zustande kommt, bevor ich in der kommenden Folge auf einzelne Aspekte im Umgang der Logotherapie mit Zwangsstörungen eingehen werde.