Listen

Description

In dieser Folge werde ich einzelne Aspekte im Umgang mit zwanghaften Gedanken und Handlungen aufzeigen. An einem Beispiel zeige ich einen möglichen Entstehungsprozess einer Zwangsstörung anhand eines Beispiels auf.  Im Umgang damit geht es, ähnlich wie bei einer Angststörung darum, - verstehen zu können, was sich im Leben der betroffenen Person verändert hat, und worunter sie inzwischen durch und mit den Zwängen leidet. Der Umgang mit den negativen Gedanken und mit den belastenden Schuldgefühlen spielen im weiteren Vorgehen eine große Rolle.  Wie kann es gelingen, dass der oder die Betreffende dann wieder mehr Gelassenheit und Lebensfreude erfahren kann?