Diese Folge behandelt das Burnout-Syndrom, eine Diagnose, die in unserer heutigen, modernen und schnelllebigen Welt immer häufiger gestellt wird.
Als Burnout wird ein Zustand absoluter emotionaler, körperlicher und seelischer Erschöpfung bezeichnet, der durch eine anhaltende Überlastung im Beruf ausgelöst werden kann. Ein Burnout kann sich bis hin zu Depressionen, gesteigerter Aggressivität und erhöhter Suchtgefährdung entwickeln.
Ich möchte in dieser Folge anhand eines Beispiels den Weg zeichnen, den ich mit Patienten und Patientinnen gehe, wenn diese mit einem Burnout-Syndrom in meine Praxis kommen.