Listen

Description

In dieser Folge geht es um das Menschenbild, das der Logotherapie zugrunde liegt. 
Die Grundlage jeder Arbeit im Umgang mit Menschen sollte ein fundiertes Menschenbild sein, dass das jeweilige Gegenüber in seiner Ganzheit wertschätzend erfasst. Es sollten sich die Fragen gestellt werden: Wer ist der Mensch, dem ich gegenüberstehe? Was macht ihn aus? In der Logotherapie wird der Mensch als körperliches, als psychisches und alsgeistiges Wesen beschrieben.
Lernen Sie in dieser Folge, was die Begriffe Selbstdistanzierung Hyperreflexion, Selbsttranszendenz im logotherapeutischen Kontext bedeuten.