Listen

Description

In der aktuellen Folge sprechen wir mit dem gesundheitspolitischen Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Tino Sorge über die deutsche Gesundheitspolitik. Damit knüpfen wir an die vorausgegangenen Folgen zur Gesundheitspolitik an (Folge 15 mit Kordula Schulz-Asche, Folge 17 mit Andrew Ullmann und Folge 19 mit Dirk Heidenblut).
Wir beleuchten die aktuellen Herausforderungen aus der Sicht der Opposition im deutschen Bundestag. Was hat die Ampel-Regierung bisher auf den Weg gebracht und welche wichtigen Aufgaben muss sie in dieser Legislaturperiode bewältigen? Was hat sich seit dem Abgang von Jens Spahn im Bundesgesundheitsministerium getan und setzt der Gesundheitsminister die richtigen Prioritäten?
Wir befassen uns auch mit der dringend notwendigen Krankenhausreform, der Neuausrichtung der CDU in der Sozialpolitik und ob bei der Gematik endlich Licht am Ende des Tunnels sichtbar wird.

Informationen zur Gesundheitspolitik der CDU gibt es hier:
Deutschland hat eines der besten Gesundheitssysteme weltweit. (cdu.de)
Weitere Themen und Positionspapiere gibt es hier:
AG Gesundheit | CDU/CSU-Fraktion (cducsu.de)

Informationen zu unserem Gast finden Sie hier:
TINO SORGE (tino-sorge.de)
Tino Sorge | LinkedIn
Tino Sorge (@TinoSorge) / Twitter

Informationen zum Podcaster Philipp Köbe finden Sie hier:
aktuelle Artikel beim kma Entscheider Blog | Philipp Köbe (kma-online.de)
Kontaktmöglichkeiten via Philipp KOEBE | LinkedIn