Müssen Trainerhunde immer die perfekten Vorzeigehunde sein? Es dreht sich alles um die teils unrealistischen Erwartungen, die an uns Trainer gestellt werden und wie wir mit Situationen umgehen, in denen unsere eigenen Hunde als Paradebeispiel herhalten sollen. Ihr hört Geschichten aus unserem Alltag, die euch Mut machen werden, denn sie vermitteln eine klare Botschaft: Perfektion ist eine Illusion, sowohl bei Menschen als auch bei Hunden.
Der zweite Teil der Episode ist ein Muss für alle Besitzer von Herdenschutzhunden. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, ihnen Zeit zum Überlegen zu geben und statt Frustration über das manchmal sehr langsame Reagieren der felligen Riesen zu empfinden, lernen Herdenschutzhundmenschen, Geduld zu üben und die Eigenständigkeit dieser Hunde zu schätzen.
Euch hat die Folge gefallen? Dann lasst uns doch gerne eine gute Bewertung da und empfehlt uns weiter!
Im Übrigen erhaltet ihr hier 10 % Rabatt bei eurer Bestellung bei der Knabberkiste! :-)
https://knabberkiste-shop.de/?dog=pawsandpersonality
Rabattcode: pawspersonality
Ihr wollt den Podcast unterstützen?
Falls ihr zufällig noch natürliche, unbehandelte Kauartikel, Spielzeug, Zughundesportzubehör (was für ein Wort...) und vieles mehr braucht, dann werdet ihr sicher bei der Knabberkiste, meinem Kooperationspartner, fündig und mit dem Aktionscode pawspersonality erhaltet ihr 10% Rabatt und unterstützt den Podcast mit 5% von eurem Umsatz:
https://knabberkiste-shop.de/?dog=pawsandpersonality
Unterstützen könnt ihr die Arbeit am Podcast auch über einen Einkauf im Merch-Shop https://paws-personality.myspreadshop.de/
|paws & personality® Podcast|
ehemals VON NULL AUF HUND®
Fragen, Anregungen oder einfach nette Worte an:
Instagram: https://www.instagram.com/sandraoliver_pawspersonality/
|Credits|
„paws & personality®" ist ein Podcast Sandra Oliver.
Fotografie: Christiane Münchhausen | https://bohoandclassy-fotografie.de