Sind Raufergruppen wirklich sinnvoll? Finden wir es in der heutigen Folge von "Kurz gekläfft" heraus! Ihr erfahrt, woran man eine qualitativ hochwertige Gruppe erkennt und wie sie Hunden und ihren Besitzern in einer kontrollierten Umgebung mit erfahrenen Trainern helfen können. Eine gut gemischte Gruppe ist hierbei besonders wichtig, damit die Hunde voneinander lernen und nicht nur „Kloppsköpfe“ aufeinandertreffen. Wir beleuchten das Thema von verschiedenen Seiten und sprechen auch darüber, für wen solche Gruppen überhaupt gedacht sind.
Wie immer hoffen, wir, dass auch für dich ein paar interessante Impulse dabei sind und freuen uns natürlich, wenn du die Folge teilst und, falls noch nicht geschehen, unserem Podcast 5 Sterne schenkst :-)
Im Übrigen erhaltet ihr hier 10 % Rabatt bei eurer Bestellung bei der Knabberkiste! :-)
https://knabberkiste-shop.de/?dog=pawsandpersonality
Rabattcode: pawspersonality
Ihr wollt den Podcast unterstützen?
Falls ihr zufällig noch natürliche, unbehandelte Kauartikel, Spielzeug, Zughundesportzubehör (was für ein Wort...) und vieles mehr braucht, dann werdet ihr sicher bei der Knabberkiste, meinem Kooperationspartner, fündig und mit dem Aktionscode pawspersonality erhaltet ihr 10% Rabatt und unterstützt den Podcast mit 5% von eurem Umsatz:
https://knabberkiste-shop.de/?dog=pawsandpersonality
Unterstützen könnt ihr die Arbeit am Podcast auch über einen Einkauf im Merch-Shop https://paws-personality.myspreadshop.de/
|paws & personality® Podcast|
ehemals VON NULL AUF HUND®
Fragen, Anregungen oder einfach nette Worte an:
Instagram: https://www.instagram.com/sandraoliver_pawspersonality/
|Credits|
„paws & personality®" ist ein Podcast Sandra Oliver.
Fotografie: Christiane Münchhausen | https://bohoandclassy-fotografie.de