Listen

Description

Unsere Gedanken: Fluch und Segen

Gerade in Krisen klammern wir uns an alles, was uns an möglichen Lösungen im wahrsten Sinne des Wortes «verkauft» wird. Dankend nehmen wir alles an, was uns ein Stück weit wieder die Kontrolle über das eigene Leben zurückgibt. 

Das Konzept des Manifestierens scheint derzeit besonders beliebt zu sein: Rein durch die Kraft der eigenen Gedanken sollen sich dabei Wünsche in Realität umwandeln. Doch, hält das Konzept, was es verspricht? Welche Parallelen gibt es zum christlichen Glauben und sind wir am Ende schlicht selbst Schuld, wenn wir nicht das bekommen, was wir uns wünschen?

Über dies sprechen wir mit Manuel Schmid. Der promovierte Theologen beschäftigt sich seit bald 20 Jahren mit dem positiven Denken und sieht im heutigen Manifestieren lediglich eine «social-media-konforme» Form dessen, was schon seit Jahrzehnten «gepredigt» wird. 

Shownotes

*****

Hat dir diese Folge gefallen? Dann kommentiere sie und abonniere den Podcast überall dort, wo du Podcasts hörst: Apple, Spotify, Deezer, Pocket Cast oder auch Youtube. Du findest uns auch auf Facebook und Instragram. Ein «Like» freut uns ungemein und hilft anderen, «Expectations – geplant und ungeplant kinderfrei» besser zu finden.

Gemeinsam mit dir machen wir die leisen Geschichten lauter und machen so den kinderfreien Alltag sichtbar! Expectations bricht Tabus, klärt auf und interviewt geplant und ungeplant Kinderfreie und Expert:innen. Offen und inklusiv, gesellschaftspolitisch relevant.