Listen

Description

"Verschon mein Haus, zünd andere an!" – ein Sprichwort, das in vielen Unternehmen gelebte Realität ist. In dieser Episode sprechen Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld über ein weit verbreitetes, aber hochproblematisches Führungsthema: Schuldzuweisungen statt konstruktiver Problemlösung. Was passiert in Meetings, wenn ein Fehler aufgedeckt wird? Warum suchen viele reflexartig einen Sündenbock, statt gemeinsam eine Lösung zu entwickeln? Und welche biochemischen Prozesse stecken hinter dem Verhalten, sich zurückzulehnen und zu hoffen, dass es jemanden anderen trifft?

Jens und Jörg nehmen die Mechanismen auseinander, die dazu führen, dass sich in Unternehmen eine Kultur des Wegduckens etabliert – und zeigen, warum dieses Verhalten nicht nur ineffizient, sondern auch extrem schädlich ist. Sie erklären, warum es essenziell ist, einen Raum zu schaffen, in dem Fehler früh angesprochen werden können, ohne dass sich Mitarbeiter fürchten müssen, "verbrannt" zu werden. Denn wenn Angst das Handeln dominiert, bleiben Probleme unter dem Radar – bis es zu spät ist.

Was können Führungskräfte tun, um ein anderes Signal zu senden? Wie lässt sich eine Kultur aufbauen, in der Verantwortung nicht als Bedrohung, sondern als Chance gesehen wird? Und welche einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen helfen, Meetings aus der Sackgasse von Schuldzuweisungen herauszuholen? Diese Folge liefert klare Impulse, um als Führungskraft oder Teammitglied aktiv zur Veränderung beizutragen.

Bis zum nächsten Mal, haltet durch und bleibt entspannt! Euer Jens, Jörg und Gustav.

Buche dir jetzt einen unverbindlichen ersten Coaching Termin mit Jörg oder Jens:
- Sprich mit Jörg Weidenfeld: https://calendly.com/humanceo/sabelzahntiger
- Sprich mit Jens Alsleben: https://calendly.com/jensalsleben/erstgespraech

Verbinde dich mit uns:

Folge Jens auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-alsleben-stark-im-sturm/

Folge Jörg auf LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/jweidenfeld

Entdecke Jens' täglichen Säbelzahntiger Blog: https://www.starkimsturm.com/blog

Mehr Infos auf Jens' Webseite: https://www.starkimsturm.com

Quellen:

- Wallach, Michael A.; Kogan, Nathan; Bem, Daryl J. (1964). Diffusion of responsibility and level of risk taking in groups.. The Journal of Abnormal and Social Psychology, 68(3), 263–274. doi:10.1037/h0042190

- Whyte, Glen (1991). Diffusion of responsibility: Effects on the escalation tendency.. Journal of Applied Psychology, 76(3), 408–415. doi:10.1037/0021-9010.76.3.408

- Edmondson, A. (1999). Psychological Safety and Learning Behavior in Work Teams. Administrative Science Quarterly, 44(2), 350-383. https://doi.org/10.2307/2666999 (Original work published 1999)