Ein kaputtes Geschäftsmodell, das keiner laut ausspricht. Ein Mitarbeiter, der eine gefährliche Störung meldet – und ignoriert wird. Eine Familie, die zusammenbleibt „der Kinder wegen“. Was all diese Beispiele verbindet? Menschen, die die Augen vor einer Wahrheit verschließen, die längst offensichtlich ist. In dieser Folge sprechen Jens Alsleben und Jörg Weidenfeld über ein weit verbreitetes, aber selten thematisiertes Führungsverhalten: das berühmte Kopf-in-den-Sand-Stecken.
Warum tun wir das? Weil Handeln Mut erfordert – und Mut bedeutet, Konsequenzen zu tragen. Wer schweigt, hofft oft insgeheim, dass sich das Problem irgendwie in Luft auflöst. Doch das Gegenteil ist der Fall: In Organisationen, in denen Probleme ignoriert werden, sinkt das Vertrauen, die Verantwortung diffundiert – und die Resignation greift um sich.
Jens und Jörg berichten aus ihrer Erfahrung als Coaches, Sanierer und Führungskräfteentwickler, wie sich dieser Mechanismus in Unternehmen einschleicht, warum oft nicht ein Erkenntnisproblem vorliegt, sondern ein Handlungsproblem – und welche Rolle das Umfeld dabei spielt. Denn Vogel-Strauß-Verhalten ist keine Einzelleistung. Es entsteht dort, wo Schutzräume fehlen, Schwäche sanktioniert wird und der Mythos des allwissenden CEOs noch lebt.
Diese Folge zeigt auf, wie man in kritischen Situationen wieder ins Handeln kommt – und wie wichtig es ist, dass Teams sich gegenseitig dabei unterstützen, den Kopf aus dem Sand zu ziehen. Mit Empathie. Mit Klarheit. Und mit der Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen – auch wenn es unbequem wird.
Bis zum nächsten Mal, haltet durch und bleibt entspannt! Euer Jens, Jörg und Gustav.
Buche dir jetzt einen unverbindlichen ersten Coaching Termin mit Jörg oder Jens:
- Sprich mit Jörg Weidenfeld: https://calendly.com/humanceo/sabelzahntiger
- Sprich mit Jens Alsleben: https://calendly.com/jensalsleben/erstgespraech
Verbinde dich mit uns:
Folge Jens auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-alsleben-stark-im-sturm/
Folge Jörg auf LinkedIn: https://ch.linkedin.com/in/jweidenfeld
Entdecke Jens' täglichen Säbelzahntiger Blog: https://www.starkimsturm.com/blog
Mehr Infos auf Jens' Webseite: https://www.starkimsturm.com
Quellen:
- Sirois, F. M. (2014). Procrastination and the Priority of Short-Term Mood Regulation: Consequences for Future Self. Social and Personality Psychology Compass, 8(6), 201–213
- Goleman, D. (1996). Emotional Intelligence: Why It Can Matter More Than IQ. Bantam Books.
- https://www.psychologie-heute.de/gesellschaft/artikel-detailansicht/38821-ueber-mut.html?utm_source=chatgpt.com