Gesund zunehmen ist gar nicht so leicht. Und Sätze wie “Iss doch einfach mehr” sind nicht nur unsensibel, sondern auch einfacher gesagt als getan. Einfach mehr zu essen ist gar nicht so leicht. Deshalb gebe ich dir in dieser Episode 5 Tipps, wie du mehr Kalorien aufnehmen kannst und langfristig gesund zunimmst. Denn ich hatte genau damit Probleme und weiß, wovon ich spreche.
Interessante Blogartikel
Rezepte mit Avocados: https://sattesache.de/7-rezepte-mit-avocados/
Proteinpulver-Guide: https://sattesache.de/vegane-proteinpulver-test-protein-guide/
Tipps zum Zunehmen: https://sattesache.de/gesund-zunehmen/
Gesunder veganer Ernährungsplan: https://sattesache.de/gesunder-veganer-ernaehrungsplan/
Interessante Podcastepisoden
Wie gesund muss ich wirklich essen? (mit Dr. Malte Rubach): 08.07.2021
Depressionen: Ernährung und Darm-Hirn-Achse: 24.06.2021
Essstörungen bekämpfen (mit Sabine Telega): 10.06.2021
Sport für Anfänger (mit Dr. Georg Abel): 27.05.2021
Essstörung, Sportsucht und Periodenverlust (mit Laura Schulte): 17.12.2020
3 Schritte zum natürlichen Hungergefühl (mit Bastienne Neumann): 26.11.2020
Gesund und günstig Einkaufen im Supermarkt: 31.10.2019
Meine Geschichte: 24.10.2019
Welches Öl ist das gesündeste?: 17.10.2019
Fett macht fett? Ernährungsmythen im Check: 22.08.2019
Diese Episode wird gesponsert von Evamonda. Evamonda ist Nahrungsergänzung für Frauen – und zwar in jeder Lebensphase. Die Produkte enthalten ausgewählte Premiumzutaten von Markenherstellern und können so die beste Reinheit, Sicherheit und Wirkung bieten. Mit dem Code „sattesache15“ gibt es 15% Rabatt auf deine gesamte Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.evamonda.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Disclaimer: Wenn du unter einer ernsthaften Essstörung leidest, wende dich an eine Vertrauensperson oder suche dir professionelle Hilfe. Du bist nicht alleine und brauchst dich für nichts zu schämen! Anlaufstellen findest du hier: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/