Kreative Verhandlungen fordern Mut und Flexibilität. Es geht darum, die Perspektive des Verkäufers zu verstehen und für beide Seiten einen Mehrwert zu schaffen. Vielleicht hast du schon alles versucht, um Eigenkapital für deinen Immobilientraum zusammenzubekommen: Keller ausgemistet, Sachen auf Flohmärkten und Online-Plattformen verkauft, Verwandte um Unterstützung gebeten. Aber trotzdem reicht das Geld noch nicht aus, und du denkst vielleicht, deinen Traum aufgeben zu müssen.
In dieser Folge sprechen wir über kreatives Verhandeln – wie du deinen Wunsch realisieren kannst, auch wenn der „normale“ Weg nicht funktioniert. Beim Immobilienkauf bedeutet das oft, über den Tellerrand zu blicken und Lösungen zu finden, die auf den ersten Blick ungewöhnlich wirken. Denk daran: Was ist deine Alternative? Wenn die Entscheidung ist, gar keine Immobilie zu kaufen, oder deinen Traum mit einer kreativen Lösung zu erreichen, ist die Wahl klar.
Lass dich inspirieren und finde deinen Weg – es ist dein Traum, also pack ihn an!