Listen

Description

101 - Mobbing ist ein grosses Problem an Schulen. Mut gehört oft dazu, sich dagegen zu wehren. Wehrlos ist man jedoch, wenn es zu dem schlimmsten Fall kommt, dem Amoklauf. Zu diesen Themen: Mut, Mobbing und Amok, gibt es Literatur, die Wege zeigt, wie sich Kinder und Jugendliche damit auseinandersetzen und psychisch aufbauen können, um nicht vollkommen ausgeliefert zu sein. Unser heutiger Gast Christine Kranz, Referentin für Leseförderung, Stiftung Lesen in Mainz, stellt drei Bücher vor, die sich dieser Themen annehmen, perfekt zugeschnitten für jedes Lesealter: - Habt ihr schon vom Wolf gehört?, Quentin Gréban (Orell Füssli) - Finn macht es anders, Andrea Liebers, Susanne Göhlich (Peter Hammer Verlag) - Was wir dachten, was wir taten, Lea-Lina Oppermann (Beltz & Gelberg) Die Stiftung Lesen engagiert sich mit 100 Programmen, Aktionen und Forschungsprojekten für das Lesen unter Kindern und Jugendlichen. Leseempfehlungen sind auch im Angebot. Ähnlich unserem Podcast sind sie in Themen eingeteilt und bieten eine willkommene Hilfe in der Suche nach dem richtigen Kinderbuch, jeden Monat neu unter www.stiftunglesen.de. Weitere Episoden hören sie hier: