Listen

Description

Mnemotechniken im Unterricht! In dieser Episode erfährst du wie du den Gedächtnispalast und andere Speed Learning Techniken im Fremsprachenunterricht anwenden kannst.

Timna schreibt in einer E-Mail:
„Momentan mache ich mein Praktikum in Französisch. Da interessiert mich natürlich sehr, inwiefern man Merktechniken im Unterricht, vor allem im Fremdsprachenunterricht, einsetzen kann/könnte. Hast du Erfahrung mit didaktischen Konzepten?“

In dieser Episode erfährst du:

- Welchen Zugang du wählen kannst
- Wie Benny Lewis es geschafft hat 24 Sprachen in nur jeweils 3 Monaten fließend sprechen zu lernen.
- Wie du von Benny’s Methoden lernen kannst um deine Schüler zu bessern Lernerfolgen zu verhelfen.
- Wie du ein Lucasa, ein Gedächtnisbrett verwenden kannst, damit deine Schüler Vokabeln schneller lernen können und sie länger behalten
- Wie du Syntax und Grammatik so lehrst, dass deine Schüler es schneller verstehen
- Welche Methoden von Vera F. Birkenbihl du nebst Gedächtnispalast verwenden kannst, damit deine Schüler die Grammatik und Syntax intuitiv verinnerlichen können

.:: IMMER KOSTENLOS ::.
Gefällt dir der Podcast? Hilf uns sicherzustellen, dass er immer kostenlos bleibt! Hinterlasse eine kurze Rezension auf Apple Podcasts / iTunes, oder Castbox für Android

.:: UNSERE KOSTENLOSEN RESSOURCEN ::.
⇨ ! KOSTENLOS !: Der "Speed Learning Starter Guide"
↳ rethinkingmemory.com/newsletter
⇨ Deine persönlichen Fragen hier im Podcast beantwortet: Schreibe mir deine Fragen, indem du auf eine meiner E-Mails antwortest.
↳ rethinkingmemory.com/community
⇨ Der schneller lernen Blog mit unzähligen praktischen Artikeln zum Thema „schneller lernen“
↳ rethinkingmemory.com/blog

.:: FOLGE RETHINKING MEMORY AUF ::.
Facebook: facebook.com/rethinkingmemory
Instagram: instagram.com/rethinkingmemory
YouTube: rtm-link.at/yt

.:: CREDITS ::.
Intro: Lukas Wurm - Sprecher; lukaswurm.at
Intro Musik: Mark Maxwell - Sweetness; markmaxwellmusic.com
Podcast Logo: Sonja Faschinger; sonja-faschinger.at