Listen

Description

Kay Ray und Borris Brandt reden über Zeitgeist, Zeitgeistesgestörte und Zwischenmenschliches. Dabei stöbern die beiden durch die Nachrichten und Erlebnisse der vergangenen Woche. Einmal mehr scheint klar: Mit etwas Humor wird aus dem wöchentlichen Wahnsinn ein wunderschönes Wochenende.
Kay Ray: 56, Shitstorm-erprobter Dachschadenbeauftragter und Lachverständiger. LGBTIQ-Gedöns-Fachkraft ohne Pronomen.
Borris Brandt: 61, solider Manager und Entertainment Handwerker sowie lustiger Vogel mit Vorlaut-Faktor.

Kay und Borris haben die 300 geknackt. 300 regelmäßige Zuhörer! Sie sagen Danke und wünschen sich, dass jeder diesen Link einem Freund oder Kollegen schickt. Dann werden es bald 2000 Ohren, die Ihren Gedanken zum Sinn und Unsinn von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft lauschen. Es gibt ein weiteres Jubiläum: Es ist die 20. Folge dieses Podcasts.
Darf man den toten Papst mit einer Scheibe Brot vergleichen? Was haben West-Asiaten mit Silvester zu tun? Warum hat niemand die komische Frau eingeliefert, die zwischen Ballern und Böllern am Straßenrand in das Handy ihres Sohnes quatscht? Antworten gibt es auch in dieser Folge nicht. Aber wenigstens haben Sie drüber gesprochen …

Viel Spaß wünschen Borris und Kay.

Links zum Gespräch:

Manuka Honig
https://manukadoctor.de

Happy New Year mit Frau Lambrecht
https://youtu.be/ClOiTcTsZUc

Musik:
https://youtu.be/d2mwGtQUOwM

Speisen:

Geröstete Frühkartoffeln mit grünem Spargel & Burrata
400so g Frühkartoffeln

½ Zitrone
400 g grüner Spargel
100 g Burrata
15 g frischer Bärlauch
10 g Parmesan
4 EL-Olivenöl
½ TL-Paprika Pulver, geräuchert
½ EL-Honig
¼ TL-Chiliflocken
Salz und Pfeffer

Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze empfohlen) oder 180 °C (Umluft) vorheizen. Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden. Kartoffelspalten für ca. 5 Minuten in eine Schüssel mit Wasser geben. Danach gut abtrocknen. Währenddessen Zitrone gründlich mit heißem Wasser waschen und in ca. 0,5 – 1 cm dicke Scheiben schneiden.
Parmesan reiben. Anschließend mit Paprikapulver mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffelspalten in einer weiteren Schüssel zuerst mit etwas Olivenöl und dann mit der Parmesan-Mischung vermengen.
Kartoffelspalten und Zitronenscheiben nebeneinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und ca. 5 Minuten rösten.
Währenddessen Spargel waschen, holzige Enden abschneiden und das untere Drittel bei Bedarf schälen.
Spargel nach Ablauf der Backzeit zu den Kartoffeln auf das Backblech legen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles zusammen 15 Min. goldbraun rösten.
Kartoffeln, Spargel, Zitrone aus dem Backofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Zitronenscheiben fein hacken. Anschließend Zitronenscheiben mit Bärlauch, Honig und restlichem Olivenöl mischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Kartoffeln und Spargel auf einen Teller geben. Mit Burrata, Bärlauch-Dressing und Chiliflocken garnieren und genießen.