Qualität und Optik geben Büchern ein Gesicht. Die Spielarten reichen von aufwendigen Farbschnitten und Prägungen, bis hin zum farblich passenden Lesebändchen. Und natürlich spielt auch die Typografie eine große Rolle und so kommen in dieser Folge auch Schriftarten, Schusterjungen und Hurenkinder zur Sprache.