Listen

Description

Party am Blaubeurer Tor, feiern im Fort Albeck, Audiotour durch die HfG oder Comedy im Roxy: Der Ulmer Kultursommer wird bunt!

Mit einer dicken Förderung des Landes und einem Anteil der Stadt werden insgesamt rund 450.000 Euro in die Wiederbelebung der Ulmer Kulturszene gesteckt. Das Programm ist noch „work in progress“, also teils noch in der Enstehung. Deswegen können sich Künstler, Musiker und auch Gastronomen aus dem Raum Ulm noch zum Mitmachen bewerben. Und zwar per Email an kultursommer@ulm.de 

Das Konzept: „Kultur erobert neue Orte!“

Auch der Weinhof, der Rosengarten, der Roxy-Parkplatz oder der Kornhausplatz sollen bespielt werden. Zum Beispiel mit tanzenden Autos! Die Location Blaubeurer Tor, das liegt mitten im Blaubeurer Ring, ist dabei besonders spannend für die Stadt. Das Blaubeurer Tor steht schon auf der Agenda für die Landesgartenschau 2030 und eignet sich in diesem Zug perfekt als zukunftsweisende Spielwiese.

Auch im Fort Albeck auf dem Safranberg soll eine Party stattfinden. Im Fort Albeck hat z.B. der Phantastik-Verein „Übermorgenwelt“ sein Zuhause, und der könnte gleich mitfeiern. Mit allen Akteuren sei man bereits im Gespräch, so heißt es seitens der Stadt. Alles in Allem gibt es also noch viel zu tun – und alle Beteiligten packen an!

Das bisherige Programm

Juli 2021

BALAGAN! Tanzende Autos
23. Juli: ROXY - 18:30Uhr & 20:00Uhr
24. Juli: Kornhausplatz - 18:30Uhr & 20:00Uhr
25. Juli: Weinhof - 18:30Uhr & 20:00Uhr

August 2021

KulTOUR
15. Juli: Botanischer Garten der Universität Ulm 11:00Uhr – 15:00Uhr

Ulmer Leseorte
Mitte August bis Ende September – genaue Spielorte und Termine folgen in Kürze

Digitale Kunst im Lockdown (live im Roxy, kein Stream)
16. August: Toni Tortellini Sitcom
18. August: Piero Masztalerz

September 2021

Digitale Kunst im Lockdown (live im Roxy, kein Stream)
08. September: Reim Patroullie
19. September: Toni Tortellini Sitcom

Oktober 2021

Digitale Kunst im Lockdown (live im Roxy, kein Stream)
01.Oktober: ImproVision
06.Oktober: ROXY Lockdown Sessions Dokumentation

Detaillierte Infos folgen.

DONAU 3 FM Reporter Paolo Percoco hat mit Ulms Kulturbürgermeisterin Iris Mann und Kulturabteilungsleiterin Sabine Schwarzenböck über den Kultursommer gesprochen.