Nach dem großen Erfolg der Premiere im letzten Jahr geht das Weißenhorner Wölfchen am Samstag, den 16. Juli 2022 um 19 Uhr in der Stadthalle Weißenhorn in die zweite Runde: Vier Kabarettist/-innen aus dem deutschsprachigen Raum spielen jeweils 20 Minuten um die Gunst des Publikums, das dann entscheidet: Wer bekommt das Weißenhorner Wölfchen 2022?
Dieses Jahr sind dabei
Micha Marx aus Bonn: Mit seiner "Kitzel-Comedy" gewann Marx schon diverse Kleinkunstpreise und hat ein völlig neues Genre der Kleinkunst entwickelt. Die Presse bezeichnet ihn zurecht als Meister des Lichtbildvortrags - "Wort und Bild gehen gehen eine Union ein, die die Zuseher vor Freude zwitschern lässt." (Kronenzeitung)
Vanessa Maurischat aus Berlin: Ob Deutschlandradio, Ladies Night oder Alfons und Gäste - die mehrfach ausgezeichnete Liedermacherin und Kabarettistin überzeugt als direkte, ehrliche Haut. "Die ganz seltene Kunst, Humor und Traurigkeit zu vereinen, gelingt Vanessa Maurischat." (Berliner Morgenpost)
Isabell Pannagl aus Wien: Mit ihren messerscharfen Beobachtungen widmet die Schauspielerin, Sängerin und Kabarettistin sich unserer Gesellschaft und überzeugt das Publikum live und bei diversen TV-Auftritten. Die Presse bezeichnet Pannagl als "a Glock´n - die 24 Stundn red", sie ist "wie ein Tiramisu mit Pfeffer".
Thomas Schreckenberger aus Stuttgart: Schreckenberger hat vom fränkischen Kabarettpreis über die Tuttlinger Krähe bis hin zum Kleinkunstpreis Baden-Württemberg schon alles im Regal und war in vielen TV-Auftritten zu sehen. "Ein großartiger politischer Kabarettist, der es wie wenige schafft, Themen aus der aktuellen Politik, witzig und pointiert zu verpacken." (Deutschlandfunk)
Die Stadt Weißenhorn und der Landkreis Neu-Ulm mit Landrat Thorsten Freudenberger sind Schirmherren und -damen. Der Ehrenpreis geht 2022 an Rüdiger Radomski (der Dorfpolizist aus dem deutschen Kino-Hit "Landrauschen"). Und den Pokal liefert die Weißenhorner PERI-Ausbildungsabteilung. Initiiert wurde der Preis von Kathi Wolf, selbst Kabarettistin aus Weißenhorn. Sie moderiert auch wieder den Abend.
Karten gibt es ab sofort z.B. an der VVK Stelle Schlegel & City-Papeterie Weißenhorn.