Listen

Description

Emotionale Reife ist, wenn wir keine unangenehme Empfindlichkeit durch unsere Gefühle wahrnehmen.

Emotionale Unreife ist, wenn wir unser Außen und Umfeld dafür verantworlich machen, dass es dafür sorgen muss, dass es uns besser geht.

Bille geht auf ganz persönliche Beispiele ein und erklärt den Umgang mit geliebten und ungeliebten Kindern bzw Anteilen und wie paradox die Gesellschaft ist, die ungeliebten Anteile wegschließen zu wollen, weil es alle unsere Anteile braucht, um in Ganzheit zu leben.