Listen

Description

Dieses Interview ist besonders. Denn dieses Interview führen nicht Meike oder Lena, sondern die liebe Kristin Surmann. Sie ist Gründerin und Host des "Business Lady Dinner" im Emsland und hat uns vorgeschlagen, bei einem Treffen mal ein Life-Interview zu führen. Als Gast vorgeschlagen hat sie dafür Vera Butterweich-Kruse.

Vera ist ein echtes Rolemodel, wenn es um Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Und zwar nicht in Berlin oder Hamburg, sondern mitten im platten Emsland. Vera hat ein erwachsenes und zwei kleine Kinder und sie hat ein Familienunternehmen (einen Forstbetrieb mit mittlerweile 50 Mitarbeitern) übernommen. Eigentlich wollte sie das nie, denn aus Kinderperspektive war dieser Betrieb der Grund, warum ihr Vater selten Zuhause war. Bis sie mit 18 das erste Mal Mutter wurde und sich das erste Mal so richtig gefragt hat, was sie mit ihrem Leben anstellen möchte.

Vera spricht darüber, wie das für sie war, als junge Frau mit Kind in einem 100-Seelen-Dorf zu leben, welche Menschen sie dabei unterstützt und aufgefangen haben und was mit ihr passierte, als sie "trotz Kind" ins Studium ging, statt den Haushalt zu schmeißen. Vera gibt auch einen ehrlichen Einblick in das berühmte Netzwerk, das im Hintergrund arbeitet, während beide Partner Vollzeit berufstätig sind. Sie lässt uns außerdem ein paar Einblicke in die besondere Zeit nach der Geburt ihres dritten Kindes. Ihre heute 6-jährige Tochter Anna wurde mit Trisomie 21 geboren. Vera und ihrem Mann wurde die Nachricht ein paar Stunden nach der Geburt übermittelt. Vera erzählt von den Gefühlen und der Angst – auch in Hinblick auf ihre berufliche Tätigkeit – die sie nach der Nachricht überkamen. Aber sie erzählt auch, wie schnell sich das Wissen einstellte: wir schaffen das – mit Organisation. Vera nimmt die Herausforderungen an, wie sie kommen, statt den Kopf in den Sand zu stecken. Hut ab!

Natürlich spricht Vera auch über ihre Leidenschaft zu Holz. Ihr Familienunternehmen und gibt einen Blick in die Wälder und erklärt uns ihr Statement zum Thema Klimaschutz.

Alles in allem ein wirklich tolles Interview und auch Kristin hören wir hier sehr gern zu. Danke an euch beide für dieses schöne Gespräch und dass wir es hier veröffentlichen dürfen.