Eine schwerelose Woche: mein Außeneinsatzes mit der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR hat mich auf einen Parabelflug gebracht und neben Interviews mit Wissenschaftlern, Piloten und sogar Astronauten hat mich als Ingenieur natürlich die Technik sehr interessiert.
Das man ein Flugzeug und einen Pilot für diese Flüge braucht ist klar, aber wie in der Raumfahrt gibt es noch viel mehr Menschen am Boden die dafür sorgen, dass mit der Technik alles in Ordnung ist.
In dem englischen Interview heute mit deutschen Untertiteln schauen wir uns das Flugzeug von unten an und fragen die Technik nach den Besonderheiten der A310 ZERO G. Und was die speziellen Belastungen des Parabelflugs für das Flugzeug bedeuten.
Vielen Dank geht an die Deutsche Raumfahrtagentur die das Abenteuer Zero-G möglich gemacht hat:
/ dlr_spaceagency