Listen

Description

Mein heutiger Podcast Gast ist Frieder Löhrer …

Wenn Sie bereits Zuhörende dieses Podcasts sind, dann kennen Sie ihn aus der Episode 20 zum Thema: „Jerusalem und die gemeinsame Geschichte von Christen, Juden und Muslime ziehen mich wie ein Magnet an …“

Frieder Löhrer teilt als Autor und Vortragender seine persönlichen Erfahrungen, Gedanken und Erkenntnisse u.a. aus seinen Pilgerreisen.
Es weiß spannend und wissend zu berichten, denn er liebt es, in jeder Form durch die Welt zu ziehen, Abenteuer zu sammeln und seine Eindrücke zu teilen.

Er streut Impulse, weckt Neugierde und baut Wissens-Brücken zwischen Religionen & Menschen und er regt das Denken an, fordert die Übernahme von Verantwortung.

Das Thema das heutigen Podcast-Interviews ist: Antisemitismus!

Antisemitismus ist nicht verschwunden.
Antisemitismus trägt heute andere Masken, aber seine Botschaft ist dieselbe:
Ausgrenzung, Hass, Schuldumkehr.

Mit meinen Fragen an Frieder Löhrer zum Thema Antisemitismus wollte ich tiefer gehen, ich wollte mehr verstehen, begreifen …

Denn für mich betrifft Antisemitismus nicht nur die Vergangenheit, sondern nach meinem Verstehen formt er leider auch die Gegenwart und Zukunft von uns Menschen.

Fragen, die mich schon seit längerem beschäftigen und begleiten, sind:

• Woher kommt dieser tief verwurzelte Hass gegen Juden und den jüdischen Glauben?
• Warum nimmt er aktuell wieder zu … auf Schulhöfen, in Social Media, in politischen Debatten?
• Und wie können wir – als Menschen - ihm begegnen … wissenschaftlich, gesellschaftlich und ganz persönlich?

Dieses Gespräch ist keine leichte Kost und gleichzeitig notwendig.

UND dieses Gespräch ist kein fertiges Urteil.

Das Podcast-Gespräch ist eine Einladung
zum Hin-Sehen,
zum Hin-Spüren und
zur Begegnung.

Herzlichst
Ihre
Claudia Lutschewitz

P.S.: Wunderbar wäre es, wenn Sie diesen Podcast abonnieren, bewerten (holen Sie bitte gerne die 5 Sterne vom Podcast-Himmel) und empfehlen Sie den Podcast weiter …

P.S.S.: Und wenn Sie Ideen dazu haben, welche interessante Menschen ich zum Podcast-Gespräch einladen könnte, dann freue ich mich auf Ihre Rückmeldung unter: kontakt(at)Lutschewitz.de

Von
HERZEN DANK!